Folgende Gärten sind z.Z. zu vergeben:
20, 32, 44, 59, 62, 64, 69, 115, 163, 171, 181, 220, 223, 224

Informationen zu den freien Gärten erhalten Sie über den Vorstand, sollten die Pächter keine Angaben auf unserer Homepage hinterlegt haben. Bedenken Sie bitte, dass Sie mit dem Erwerb einer Parzelle auch verbindliche Verträge eingehen und unsere Satzung mit Ihrer Unterschrift anerkennen.
Informieren Sie sich über die rechtlichen Grundlagen, welche unser Vereinsleben regeln.

Für Interessenten

  • es besteht kein Anspruch auf die Vollständigkeit der zum Verkauf stehenden Gärten in unserer Anlage. Wir bemühen uns allerdings, Sie auf den aktuellsten Stand zu halten. Die freien Gärten auf der Homepage und in den Schaukästen unserer Gartenanlage können abweichen. In der Regel sind die hier veröffentlichten Informationen aktueller.
  • die Verantwortung über die Richtigkeit der zu den freien Gärten gemachten Angaben trägt der Pächter, welcher seinen Kleingarten hier anbietet und ergänzende Informationen hinterlegt.
  • die zur Vergabe angezeigten Kleingärten werden ausschließlich vom Vorstand vergeben.
  • die im Kleingarten befindlichen Baulichkeiten (z.B. Laube, Wegeplatten, Rasenbord, Zaun, Rankgerüste) und die Anpflanzungen (z.B. Bäume, Sträucher, Stauden, Blumenzwiebeln) sind in einem vom Stadtverband erstellten Wertschätzungsprotokoll erfasst. Dieser Wert ist vom neuen Pächter, bei der Übergabe des Kleingartens durch den Vorstand, an den weichenden Pächter zu begleichen.
Garten-Plan

Für weichende Pächter

Bei Interesse an einem Kleingarten wenden Sie sich bitte an:

(Postanschrift)
Vorstand
Kleingartenverein “Kappler Hang e.V.”
Am Feldschlößchen 15
09116 Chemnitz

E-Mail: vorstand@kgv-kapplerhang-chemnitz.de

oder nutzen Sie die Sprechstunde des Vorstandes:

  • immer am 1. Sonnabend des Monats von 10.00 – 12.00 Uhr im Vereinsheim